Ernährungsberatung
Trocken- oder Nassfutter? BARF oder vegane Ernährung für den Hund? Bei der aktuellen Auswahl, die auf dem Markt herrscht, ist es schwer, den Überblick zu behalten – dazu kommen noch so manche Futtermythen und gefährliche Falschinformationen.
Gerne berate ich Sie und Ihren Vierbeiner, welche die passende Ernährungsform ist – nur so können wir Verdauungsproblemen, Übergewicht oder etwa der Entstehung von Allergien vorbeugen.
Laden Sie sich am besten gleich meinen Fragebogen zur aktuellen Ernährung Ihres Lieblings runter, füllen ihn aus und schicken Sie mir diesen zu. Bei einem Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die ideale Futterzusammenstellung!
Phytotherapie
"Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen!"
Die Phytotherapie oder auch Kräuterheilkunde ist die älteste Heilkunst überhaupt. Sie eignet sich sowohl zur Behandlung wie auch zur Vorbeugung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen. Dabei finden die Kräuter sowohl in ihrer ursprünglichen Form als auch als Tee oder Aufguss sowie in vielen weiter verarbeiteten Produkten als Salbe, Tinktur, Extrakt, Tablette oder ähnlichem Anwendung.
"Die Heilpflanze kommt zu dem, der sie braucht."
Mykotherapie
Mykotherapie ist die Therapie mit Pilzen. Diese sind Organismen mit besonderen Eigenschaften, die weder bei Tieren noch bei Pflanzen vorkommen. Ähnlich wie die Kräuterheilkunde hat auch die Mykotherapie eine Jahrtausende alte Tradition und ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin. Pilze dienten schon damals nicht nur als Nahrungsmittel, sondern waren auch Heilmittel. Sogar die Gletschermumie „Ötzi“ trug einen Birkenporling bei sich, den man bei Verdauungsproblemen oder gegen Magenkrämpfe zu sich nahm. Heute finden die Medizinalpilze, von denen manche auch schmackhafte Speisepilze sind, Anwendung bei den verschiedensten Krankheiten und Leiden. Die Inhaltsstoffe werden heute mehr denn je wissenschaftlich und pharmazeutisch intensiv erforscht .
Die Mykotherapie eignet sich hervorragend zur Behandlung von Tieren. Sie hat ein sehr umfangreiches Einsatzgebiet, welches von Tumorerkrankungen über Allergiebehandlung, Unterstützung des Immunsystems, Autoimmunerkrankungen und Magen-Darmproblemen und viele mehr reicht und wenn nötig, gut mit anderen Therapien kombiniert werden kann.
Homöopathie
Der Leitsatz der von Samuel Hahnemann begründeten klassischen Homöopathie lautet:
„Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt.“
Anders formuliert, drückt dieser Satz aus, dass das Mittel, welches in einem gesunden Organismus genau die Symptome auslöst, die ein erkrankter Organismus zeigt, die effektivste Heilung für eben diesen kranken Organismus bringen wird.
Die Grunderkrankung zu erkennen und mit dem richtigen Mittel die Lebenskraft wieder zu harmonisieren, ist die große Kunst der klassischen Homöopathie.
Bachblütentherapie
Bei der Bachblütentherapie, welche von Dr. Edward Bach im vergangenen Jahrhundert entwickelt wurde, handelt es sich um eine feinstoffliche Behandlungsmethode. Mit ihr steht uns ein Behandlungsverfahren zur Verfügung, das grundsätzlich als Monotherapie oder begleitend zu anderen Verfahren bei allen Erkrankungen eingesetzt werden kann.
Die Bachblütentherapie erweist sich jedoch als besonders wirksam, wenn die Beschwerden eine deutliche psychische Komponente aufweisen. Eine organische Ursache für Verhaltensänderungen sollte hierbei vorher untersucht bzw. abgeklärt werden.
BIORESONANZ
Bioresonanz nach Paul Schmidt
Ein Tier kann sich den Behandlungserfolg nicht einbilden.Insofern kann die erfolgreiche Behandlung von Tieren mittels der Bioresonanz nach Paul Schmidt als ein wichtiger Baustein innerhalb des wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweises gelten.Ich diagnostiziere und behandle mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ein Komplettcheck des Körpers gibt einen Überblick über den aktuellen Gesundheitszustand des Tieres, auch Futtermitteltestungen und Allergieaustestungen mit anschließender Desensibilisierung sind einige Einsatzmöglichkeiten.
Ein wichtiges Ziel ist es, Störungen vor dem eigentlichen Ausbruch zu erkennen und abzustellen.
Farblicht-Therapie
„Am Anfang alles Irdischen war das Licht. Licht ist der Lebensspender. Die Quantenphysik lehrt uns, dass Licht nicht nur Wellen, sondern zugleich auch Teilchen ist, dass zwei unterschiedliche Energieformen gleichzeitig im Licht existieren. Lichtstrahlen, die auf Materie treffen, werden von dieser reflektiert. Diese zurückgeworfene Strahlung erscheint, abhängig von ihrer Wellenlänge, dem Auge als eine bestimmte Farbe. Die Farben verkörpern als Teile des Lichtes auch Teile des Lebens und sind deshalb Bestandteil des Ganzen.“
(Christa Muth)
Die heilende Kraft des Lichts und die Nutzung der Wirkung von Farben haben ebenfalls eine sehr lange Tradition.
Die am weitesten verbreitete Anwendung kennen wir aus der Humanmedizin, wo Bestrahlung mit Rotlicht- und UV-Licht übliche und bekannte Therapien darstellen.
Mit der Farblichtbehandlung steht eine weitere sanfte Möglichkeit der alternativen Therapie zur Verfügung. Die Hunde entspannen sich unter der Behandlung mit der passenden Farbe oder schlafen sogar während der Therapie ein.
NOVAFON Vibrationstherapie
Die sanften Vibrationen des Schallwellengeräts von NOVAFON helfen ihrem Liebling, Schmerzen zu reduzieren und neurologische Krankheiten zu verbessern. Die tiefe Gewebestimulation sorgt dafür, dass die körpereigenen Mechanismen Ihres Hundes angeregt werden – eine sanfte Behandlung mit großer Wirkung, ganz ohne Medikamente!
Die Vibrationstherapie ist am Besten geeignet zur Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Muskel-, Gelenk- und Sehnenerkrankungen. Zudem hilft NOVAFON Spastiken zu reduzieren und motorische Störungen zu verringern.
Bitte beachten
Wichtiger Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Tiermedizin, die naturwissenschaftlich und schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Dazu zählt auch das diagnostische Verfahren der Bioresonanzanalayse. Ich gebe keine Heilversprechen und keine Garantien.